Falsche Verwendung von Antibiotika
Antibiotika werden seit Anfang des 20. Jahrhunderts als revolutionäre Klasse von Medikamenten zur Behandlung von Infektionskrankheiten angesehen. Diese leistungsstarken Medikamente werden verwendet, um bakterielle Infektionen zu kontrollieren und zu behandeln. Jedoch können falsche Anwendung und Missbrauch von Antibiotika ernsthafte Probleme wie Antibiotikaresistenz verursachen und die menschli...
Die Bedeutung von Probiotika- und Präbiotikazusätzen für unsere Gesundheit
Menschliche Gesundheit ist eng mit dem Gleichgewicht und der Unterstützung der Darmmikrobiota verbunden. Die Darmmikrobiota ist ein komplexes Ökosystem von Hunderten Billionen Mikroorganismen in unserem Körper und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Verdauungssystems sowie bei der Regulierung der Immunfunktion. Eine dominante Präsenz von nützlichen Bakterien...
Mikrobiota: Die verborgene Welt unseres Körpers
Mikrobiota ist ein Thema, das in den letzten Jahren in der medizinischen und wissenschaftlichen Welt großes Interesse geweckt hat. Diese geheimnisvolle Welt bezieht sich auf die Gesamtheit der Mikroorganismen, die im und auf dem menschlichen Körper leben. Untersuchungen zur Zusammensetzung und den Auswirkungen der Mikrobiota helfen uns, ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit zu verstehe...
Akkermansia Muciniphila
Der Mensch, der seit mehr als 50 Jahren traditionelle Probiotika regelmäßig verwendet, hat trotzdem keine wirksame Lösung gegen Krankheiten gefunden. Es gibt mehrere Gründe dafür. Bisher wurden in Studien Hunderte von Bakterienarten untersucht, aber als Probiotika wurden nur Mitglieder der Lactobacillus-Familie und später der Bifidobacterium-Familie verwendet. Diese Bakterienfamilien bemühen si...
Das überaktive Blasensyndrom und die Darmgesundheit
Wussten Sie, dass funktionelle Blasenstörungen wie überaktive Blase und interstitielle Zystitis mit vielen anderen Teilen unseres Körpers wie dem Gehirn und dem Darm verbunden sind? Eine überaktive Blase ist ein häufiges Syndrom, das durch unkontrollierte Blasenkontraktionen charakterisiert ist und zu Harnverlangen, Häufigkeit und nächtlichem Wasserlassen (mehrere Male in der Nacht aufwachen, u...
Die Verwendung von Probiotika und Präbiotika zur Behandlung von Darmerkrankungen
Seit über 25 Jahren als Mikrobiom-Mikrobiologe im Labor tätig, ist das erste Problem, das ich bei Personen mit Darmerkrankungen beobachtet habe, eine gestörte Darmflora. Disbiose bedeutet eine Störung des bakteriellen Gleichgewichts im Darm. Bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, dem Reizdarmsyndrom (IBS), Divertikulitis, Analfissuren, chronischer Verstopfung...