• Ali Rıza AkınAli Rıza Akın
  • 15 Mai 2025
Mikrobiom-Massaker: Wie industrielle Lebensmittel, Pestizide, Antibiotika und Candida unser inneres Ökosystem lautlos zerstören

Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein uralter Regenwald, voller Leben, im Gleichgewicht durch Millionen von Wechselwirkungen... Jetzt stellen Sie sich vor, wie dieser Wald Baum für Baum, Wurzel für Wurzel von Bulldozern zerstört und durch Beton ersetzt wird. Dieser Regenwald ist Ihr Mikrobiom. Die Bulldozer? Das Essen auf Ihrem Teller. Jeder ultra-verarbeitete Bissen, jedes Pestizidrückstand auf Ihr...

  • Ali Rıza AkınAli Rıza Akın
  • 25 Januar 2025
Eine Revolution in der Mundgesundheit

Der Mund ist nicht nur die erste Station unseres Verdauungssystems, sondern beherbergt auch eines der komplexesten und vielfältigsten Mikrobiota-Ökosysteme unseres Körpers. Die orale Mikrobiota schützt nicht nur die Mundgesundheit, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für unsere allgemeine Gesundheit. Jüngste Studien haben gezeigt, dass ein Ungleichgewicht in der oralen Mikrobiota nicht nu...

  • Ali Rıza AkınAli Rıza Akın
  • 20 September 2024
Die Stille Krise der Industriellen Lebensmittelkette: Chemikalien, Antibiotika und Ihre Tiefgreifenden Auswirkungen auf die Globale Gesundheit

Auf den endlosen landwirtschaftlichen Flächen unseres Heimatlandes werden die Wunder der modernen Landwirtschaft präsentiert. Doch hinter diesem glänzenden Bild verbirgt sich eine stille Krise, die die menschliche Gesundheit bedroht. Die industrielle Lebensmittelproduktion ist voller Chemikalien und Antibiotika, die zur Steigerung der Effizienz und zur Senkung der Kosten eingesetzt werden. Diese P...

  • BlogBlog
  • 29 August 2024
Mundgeschwüre/Aphthen und Mikrobiota

Mundgeschwüre, im Volksmund als Aphthen bekannt, sind schmerzhafte Läsionen, die im weichen Gewebe des Mundes auftreten. Obwohl die genauen Ursachen nicht vollständig verstanden sind, zeigen wissenschaftliche Untersuchungen zunehmend eine starke Verbindung zwischen Mundgeschwüren und der Mundmikrobiota. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen der mikrobiellen Gemeinschaften im Mund auf Mundg...

  • BlogBlog
  • 20 August 2024
Unsere pelzigen Freunde und unser Darmmikrobiom: Die verborgene Verbindung zwischen uns

Heutzutage sind unsere Haustiere nicht nur Begleiter, sondern auch Familienmitglieder, die einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Unsere Interaktionen mit ihnen gehen über das Stärken emotionaler Bindungen hinaus und wirken sich auch auf unser Mikrobiom aus. Aber wie beeinflusst diese besondere Bindung, die wir mit unseren pelzigen Freunden teilen, unser Darmmikrobiom? Haustiere u...

  • BlogBlog
  • 13 August 2024
Sport und Darmmikrobiota

In den letzten Jahren hat das Thema Mikrobiota des Darms zunehmend an Interesse gewonnen, um die Leistung von Sportlern zu maximieren. Die Billionen von Mikroorganismen, die in unseren Därmen leben, sind nicht nur Bestimmungsfaktoren unseres Verdauungssystems, sondern auch unserer allgemeinen Gesundheit und physischen Ausdauer. Die Vielfalt und das Gleichgewicht dieser Mikroorganismen können die E...